businesspress24.com - Der Tagesspiegel: Bahn-Gewerkschaft Transnet schließt Streiks nicht aus
 

Der Tagesspiegel: Bahn-Gewerkschaft Transnet schließt Streiks nicht aus

ID: 245669


(ots) - Berlin - Im Regionalverkehr auf der Schiene sind in
den kommenden Wochen weiterhin Streiks möglich. Darauf hat der
Vorsitzende der Bahn-Gewerkschaft Transnet, Alexander Kirchner, vor
der neuen Runde in den Gesprächen über einen Branchentarifvertrag in
dieser Woche hingewiesen. "Wenn wir bei den Verhandlungen feststellen
sollten, dass wir hingehalten werden, greifen wir auch zum Mittel des
flächendeckenden Arbeitskampfes", drohte Kirchner im Gespräch mit dem
"Tagesspiegel" (Montagausgabe). In dieser Woche verhandeln die
Organisationen Transnet, GDBA sowie die Lokführergewerkschaft GDL
erstmals mit den fünf größten Konkurrenten der Deutschen Bahn -
Abellio, Arriva, Keolis, Veolia und Benex. Bislang hatten sich die
Privaten geweigert, über einheitliche Löhne zu reden. Kürzlich waren
die fünf Firmen aber aus dem Arbeitgeberverband AGVDE ausgeschert und
wollen nun in Eigenregie verhandeln - dies war daher als Annäherung
gewertet worden. "Das Lohnniveau soll bundesweit gleich sein, ob in
Görlitz oder in München", gab Kirchner nun als Ziel für die
Verhandlungen vor. Hier seien die Löhne der Deutschen Bahn die
Messlatte. Nur über Schichtzulagen oder Weihnachtsgeld sollen die
Unternehmen vor Ort entscheiden können. "Ohne einen
Branchentarifvertrag wird sich die Lohnschraube im schärferen
Wettbewerb immer schneller nach unten drehen. Das ist Wettbewerb auf
dem Rücken der Beschäftigten", mahnte der Vorsitzende. Da die
Deutsche Bahn sowie die Gewerkschaften erst über Lohnsteigerungen
reden wollen, wenn das Thema Branchentarifvertrag abgehakt ist,
fordert Kirchner nun Übergangslösungen. "Wenn die Verhandlungen
länger dauern, müssen wir über Abschlagszahlungen reden", findet er.
"Einige hundert Euro wären angemessen - vor allem für die
Beschäftigten der Privaten, deren Tarifverträge schon vor Monaten




ausgelaufen sind."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, 030 290 21 14301



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd(at)tagesspiegel.de
 


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Menschenrechtsbeauftragter verteidigt Pakistans Regierung
Rheinische Post: Bundesregierung rückt intern von Brennelementesteuer ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2010 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bahn-Gewerkschaft Transnet schließt Streiks nicht aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.