Mitteldeutsche Zeitung: Interview mit Ministerpräsident Böhmer
Böhmer: Erhebliche Probleme be
(ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
(CDU) hat dem Land im 20. Jahr seines Bestehens erhebliche Probleme
bei dessen Entwicklung attestiert. Gegenüber der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe) erklärte
Böhmer: "Ich muss ganz ehrlich sagen, in einigen Parametern sind wir
durchaus schlecht." Dazu gehören laut Böhmer die hohe Schulabbrecher-
und Arbeitslosenquote sowie die große Zahl an Berufspendlern. Er
könne aber verstehen, dass die Menschen dahin gingen, wo sie Arbeit
fänden. "Und ich kann auch verstehen, dass Leute wegen des
Tarifgefälles sagen: Es lohnt sich für mich nicht, in Sachsen-Anhalt
zu arbeiten." Böhmer rechnet damit, dass in den nächsten zwei bis
drei Jahren die Abwanderung gestoppt werden kann. Zudem verwies
Böhmer darauf, dass Sachsen-Anhalt bei der wirtschaftlichen
Entwicklung zwar noch nicht im Mittelfeld angekommen, man aber auch
nicht mehr das schlechteste Land sei.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2010 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Interview mit Ministerpräsident Böhmer
Böhmer: Erhebliche Probleme be"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).