businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr-Reform
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr-Reform

ID: 242149


(ots) - Solch radikale Reformen hat die Bundeswehr noch
nicht so oft erlebt. Falls der Verteidigungsminister unbeschadet
seine Pläne durch das Parlament bringen sollte, dann ist er in der
Politik noch für höhere Ämter geeignet. Vor einer eher harmlosen
Prüfung steht Karl-Theodor zu Guttenberg, wenn er in der nächsten
Woche der Kanzlerin seine Entwürfe präsentiert. Denn der Minister
wagt sich ans Eingemachte. Verschlanken von oben bis unten und ein
Abbau der Bürokratie - das will zunächst jeder. Doch der Widerspruch
wird nicht lange auf sich warten lassen. Inspekteure der
Teilstreitkräfte sollen Macht abgeben, Stäbe aufgelöst werden, die
Zahl der Kampfpanzer soll fast halbiert werden und dann ein radikaler
Schnitt bei der Rüstungsbeschaffung - geht das gut? Nicht nur die
betroffenen Militärs, sondern vor allem die Parlamentarier werden
ganz genau hinsehen, wie die Bundeswehr der Zukunft aussehen soll.
Vor allem seine Parteifreunde wird Guttenberg davon überzeugen
müssen, dass sein Konzept die traditionsreiche Wehrpflicht nicht in
Frage stellt. Das allein wird schwer genug.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abgeordneten-Urteil
NRZ: NRW-Gesundheitsministerin: Krankenkassen sollen Borreliose-Test bezahlen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr-Reform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.