businesspress24.com - Erklärung des Paritätischen zur aktuellen Debatte um Chipkarten für Familien im Hartz IV-Bezug /
 

Erklärung des Paritätischen zur aktuellen Debatte um Chipkarten für Familien im Hartz IV-Bezug / Ver

ID: 241793


(ots) - Zu der aktuellen Debatte um Bildungsgutscheine und
Chip-Karten für Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug erklärt der
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Ulrich Schneider:

"Die aktuelle Diskussion um Chipkarten für Kinder und Jugendliche
im Hartz IV-Bezug ist eine Debatte um Verpackungen. Richtig an dem
Ansatz ist zweifellos, dass bestimmte Leistungen zur Förderung von
Kindern besser als Sachleistung als in Form von Geldpauschalen
erbracht werden können. Entscheidender ist jedoch, was Kinder
überhaupt brauchen, welche Rechte sie und ihre Familien bekommen
sollen und wer das ganze organisieren soll. Die Chipkarte allein gibt
noch keine Antworten auf die Auflagen des Bundesverfassungsgerichts.
Die Bundesregierung ist aufgefordert, bis zum Ende des Jahres für
alle Kinder und Jugendlichen das Existenzminimum zu definieren und
sicherzustellen.

Jeder Lösungsvorschlag wird sich daran messen lassen müssen, ob er
sowohl den zum Teil sehr individuellen Bedarfen von Kindern als auch
den zum Teil sehr unterschiedlichen Voraussetzungen vor Ort gerecht
wird."

Der Verband kündigt an, in der kommenden Woche ein detailliertes
Konzept zur Existenzsicherung von Kindern und Jugendlichen
vorzustellen, das den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
entspricht und auch die Fragen nach den rechtlichen und
verwaltungstechnischen Konsequenzen beantwortet.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24 636-305, pr[at]paritaet.org




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir weist Angebot der Linken für gemeinsames Konzept bei Rente mit SPD - Rolle rückwärts in der Rentenpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erklärung des Paritätischen zur aktuellen Debatte um Chipkarten für Familien im Hartz IV-Bezug / Ver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Parit



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.