Umweltministerium sieht keine Gefahr durch radioaktive Partikel aus Russland
(dts) - Nach der gegenwärtigen Wetterlage besteht offenbar derzeit keine Gefahr, dass durch die Waldbrände in Russland freigesetzte, radioaktiv verseuchte Partikel nach Deutschland geraten könnten. Wie die "Frankfurter Rundschau" berichtet, hätten Messungen des Bundesamtes für Strahlenschutz bislang keine erhöhten Werte ergeben. Es sei auch nicht zu befürchten, dass es zu größeren Belastungen kommen werde, sollten dennoch verseuchte Stoffe nach Deutschland gelangen. Für besondere Strahlenschutzvorkehrungen gebe es derzeit keinen Anlass, die Gefahr radioaktiver Verschmutzung sei äußerst gering. Diese Einschätzung teilen auch die französischen und belgischen Atom-Behörden in aktuellen Analysen, die der Zeitung vorliegen. Deutsche Strahlenschützer müssen sich bei ihrer Arbeit bislang auf die Informationen aus Russland verlassen. Die Moskauer Atom-Behörde habe dazu "wie in solchen Fällen üblich" die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) in Wien kontaktiert und einen kurzen Lagebericht geschickt. Darin heißt es, die Gefahr radioaktiver Kontaminierung bestehe auch dann nicht, wenn sich die Situation unerwartet verschärfen sollte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2010 - 01:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241470
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.