businesspress24.com - Rheinische Post: Netzwerke sichern
 

Rheinische Post: Netzwerke sichern

ID: 241409


(ots) - Wer bisher mit Laptop oder Handy in einem Café
am Marktplatz saß und sich in ein ungeschütztes fremdes Netzwerk
einwählte, um auf Kosten anderer im Internet zu surfen, musste mit
einer Strafanzeige rechnen. Dass das Wuppertaler Amtsgericht, von dem
diese Rechtsprechung vor drei Jahren ausging, nun befindet, das
Schwarz-Surfen sei doch keine Straftat, ist eine bemerkenswerte Wende
in der Rechtsauffassung eines Gerichts. Der Beschluss ist jedoch
nicht als Freibrief für iPhone- und Blackberry-Besitzer
misszuverstehen, sie dürften die eigene Telefonrechnung zulasten
Dritter reduzieren - übrigens immer mit dem Risiko, dabei selber
ausgespäht zu werden. Die Entscheidung des Wuppertaler Gerichts
sollte aber von allen Besitzern eines drahtlosen Internetzugangs als
wirklich letzter Weckruf verstanden werden, ihre heimischen
WLAN-Anschlüsse vor dem unerlaubten Zugriff Dritter zu sichern.
Bereits im Mai hatte der Bundesgerichtshof geurteilt, auch
Privatleute seien verpflichtet, ihren WLAN-Anschluss "durch
angemessene Sicherheitsmaßnahmen" so zu schützen, dass er nicht von
Dritten missbraucht werden könne. Das sollte eigentlich eine
Selbstverständlichkeit sein. Das Auto lässt man ja auch nicht
unabgeschlossen auf der Straße stehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bildung per Bonus
Rheinische Post: Wettlauf der Helfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2010 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241409
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Netzwerke sichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.