Merkel bietet China nach Erdrutschen mit 700 Toten Unterstützung an
(dts) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Wen Jiabao, am Dienstag Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen der Naturkatastrophen angeboten. Die Bundeskanzlerin teilte dem chinesischen Premier in einem Kondolenzschreiben ihre Anteilnahme mit. Anlass für die Nachricht waren erneute schwere Überschwemmungen und Erdrutsche. China ist "in diesem Jahr durch das Erdbeben in Qinghai, die schweren Überschwemmungen in Südchina und jetzt in Gansu besonders hart von Naturkatastrophen getroffen worden", schrieb Merkel. Die Bundeskanzlerin hoffe, "dass die Menschen in China die Folgen dieser Katastrophen bald bewältigen können". Deutschland sei bereit, die Hilfsmaßnahmen Chinas zu unterstützen. Nach Angaben der Behörden hat sich die Anzahl der Todesopfer nach den Erdrutschen auf über 700 Menschen erhöht. Die Überschwemmungen haben bisher 1.800 Menschen das Leben gekostet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Leitartikel von Ulrich Re" alt="WAZ: Neue Gerechtigkeits-Debatte:
Wenn Milliardäre spenden
- Leitartikel von Ulrich Re">

CARSTEN HEI" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Führungsdebatte der NRW-CDU
Einmal innehalten
CARSTEN HEI">
Datum: 10.08.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.