Immer mehr Hacker-Attacken auf Regierungs-Computer
(dts) - Die Computer der Bundesregierung werden offenbar immer häufiger von Hackern attackiert. "Wir haben einen dramatischen Anstieg von Angriffen gegen unsere Netze und insbesondere gegen Regierungsnetze," sagte Innenminister Thomas de Maizière dem Handelsblatt (Montagsausgabe). Deshalb müsse "die Regierung sehr darauf bedacht sein, ihr eigenes Netz wirksam zu schützen." Gleichzeitig warnte er seine Mitarbeiter und die Minister vor der Nutzung von Blackberrys. "Die Blackberry-Infrastruktur ist ein geschlossenes firmeneigenes System. Den Zugangsstandard zu unseren Netzen muss aber die Regierung selbst bestimmen können und nicht eine Privatfirma", so der Minister gegenüber der Zeitung weiter. Jede Organisation müsse eine solche Sicherheits-Abwägung treffen. "Jeder muss sein Risiko selber einschätzen können – der Staat für sich und die Wirtschaft für sich."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.08.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.