Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD/Sachsen-Anhalt
(ots) - Die SPD glaubt sich obenauf. Noch vor einem Jahr ein
Häufchen Elend, sehen sich die Sozialdemokraten bereits wieder an der
Spitze des Landes. Gute Umfragewerte sprechen dafür. Der Haken an der
Sache: Die Partei musste so gut wie nichts dafür tun. Derzeit lebt
die Landes-SPD nahezu ausschließlich von der schwarz-gelben Schwäche
in Berlin und einer Magdeburger CDU, die mit sich und ihrem Chef
Böhmer herzlich wenig anzufangen weiß. Fast etwas übermütig schlägt
Bullerjahn in diese Kerbe.
Doch Vorsicht. Es ist reichlich anspruchslos, nur durch die Fehler
der Anderen aufsteigen zu wollen. Ein Politikstil des Abwartens ist
alles andere als nachhaltig. Er verklärt die Sicht auf das eigene
Profil.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





THOMAS SEIM " alt="Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Chef im Sommer-Interview
Gabriels Last
THOMAS SEIM ">
Datum: 08.08.2010 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD/Sachsen-Anhalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).