Gedenken an Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 65 Jahren
(dts) - In Hiroshima haben am Freitag die Gedenkfeiern zum Atombombenabwurf vor 65 Jahren stattgefunden. Dieses Jahr nahm mit John Roos erstmals auch ein US-Botschafter daran teil. "Für das Wohl künftiger Generationen müssen wir weiter zusammenarbeiten, um eine Welt ohne Atomwaffen zu schaffen", erklärte Roos. Japans Regierungschef Naoto Kan sagte, die Menschheit dürfe nie wieder solch "Horror und Elend" verursachen. Die Zeremonie in der südjapanischen Stadt begann am Freitagmorgen mit einer Kranzniederlegung. Um 8.15 Uhr Ortszeit, der Zeitpunkt des Abwurfs der Bombe, wurde eine Schweigeminute abgehalten und die Friedensglocke geläutert. Als weiteres Symbol des Friedens wurden 1.000 Tauben fliegen gelassen. Unter den Teilnehmern der Gedenkfeier befanden sich auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Vertreter der Atommächte Frankreich und Großbritannien. Am 6. August 1945 hatten die USA die weltweit erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Drei Tage später folgte der zweite Abwurf auf Nagasaki. Insgesamt starben mehr als 210.000 Menschen sofort oder in den folgenden Monaten. Die Zahl der Toten durch Spätfolgen geht in die Hunderttausende.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.08.2010 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Hiroshima
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.