businesspress24.com - NRW will "Facebook" auf den Lehrplan bringen
 

NRW will "Facebook" auf den Lehrplan bringen

ID: 238245


(dts) - Nordrhein-Westfalens Schüler sollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Facebook lernen. Deshalb will die rot-grüne Minderheitsregierung einen Medienkompetenzführerschein für Schüler einführen. Medienministerin Angelica Schwall-Düren (SPD) sagte in einem Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstag-Ausgabe), dass neben den Elternhäusern "auch die Schule ihren Teil dazu beitragen sollte, Mädchen und Jungen einen rationalen Umgang mit den digitalen Möglichkeiten nahezubringen". Dazu gehöre, einen bewussten Umgang mit sozialen Online-Netzwerken wie Facebook zu trainieren. Schwall-Düren wies darauf hin, dass unvorsichtig preisgegebene persönliche Daten zu Mobbing missbraucht werden und "auch bei beruflichen und sozialen Karrieren hinderlich sein" können. Zum bewussten Umgang mit Medien gehört für Schwall-Düren auch, dass Schüler lernen sollten, Nachrichten einzuordnen und zu bewerten. "Viele Menschen glauben Nachrichten im Fernsehen oder im Internet kritiklos. Und in Gesprächen stellt man dann fest, dass sie die Sache gar nicht richtig verstanden haben." Als einen Weg zur Lösung des Problems sieht die Landesregierung das Schulprojekt "ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen". In dem vom Land NRW unterstützten Projekt haben Neuntklässler ab September die Möglichkeit, in der Schule mit der vor Ort verfügbaren Regionalzeitung zu arbeiten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Leistungssportprojekt der Bundespolizei in Cottbus vor Verlegung nach Potsdam
CDU-Innenexperte Bosbach warnt vor Abschaffung von nachträglicher Sicherungsverwahrung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.08.2010 - 00:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 177


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.