Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Führerschein mit 17
(ots) - Politische Prozesse ähneln oft eher einer
langen Autobahnfahrt als einem Ampelsprint. So auch beim Führerschein
mit 17. Die sinnvolle Idee, jungen Fahrern einen alten Hasen an die
Seite zu setzen, brauchte geschlagene zehn Jahre, um Wirklichkeit zu
werden. Wenigstens als Modellprojekt ist das begleitete Fahren
inzwischen in allen Bundesländern eingeführt worden. Ab 2011 soll es
nun auch ein Gesetz geben. Das begleitete Fahren hat längst seine
Daseinsberechtigung bewiesen. 17-Jährige bauen fast ein Viertel
weniger Unfälle als Fahranfänger, die ihren Führerschein auf normalem
Wege erworben haben. Es zeigt sich, dass Praxis das beste Mittel ist,
um sicherer zu fahren. Gerade für Flächenländer, in denen junge
Menschen auf ein Auto angewiesen sind, ist das eine willkommene
Entwicklung.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238136
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Führerschein mit 17
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).