businesspress24.com - VDI: Fachkräfteoffensive notwendig - 36.000 Ingenieure fehlen schon heute - Zuwanderungsgesetz opti
 

VDI: Fachkräfteoffensive notwendig - 36.000 Ingenieure fehlen schon heute - Zuwanderungsgesetz optim

ID: 236600


(ots) - Der VDI begrüßt den Vorschlag der
Bundesregierung, die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte zu
erleichtern. "Der Fachkräftemangel wird sich aufgrund der
demografischen Entwicklung weiter verschärfen, gerade im
Ingenieurbereich", sagt VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. Aktuell fehlen
knapp 36.000 Ingenieure. Deutschland müsse daher auch auf
ausländische Fachkräfte zurückgreifen, um seine technische
Führungsposition zu stärken.

Der Anteil ausländischer Ingenieurstudierender lag 2008 bei nur 15
Prozent, zehn Prozent der arbeitenden Ingenieure kommen aus dem
Ausland. Viele ausländische Absolventen verlassen Deutschland nach
Abschluss ihres Studiums wieder. Von einer Begrüßungsprämie hält der
VDI jedoch nicht viel. Vielmehr sollte das Zuwanderungsgesetz an
mehreren Stellen optimiert werden, um den Einstieg in Deutschland
sowohl zu vereinfachen als auch attraktiver zu gestalten. Die
Einkommensuntergrenze ist mit 66.000 Euro noch immer hoch - gerade
für den Mittelstand. Außerdem sollte das Gesetz familienfreundlicher
werden. "Wir müssen aber auch an Standortmarketing denken. Für
ausländische Experten ist Deutschland nicht die erste Adresse in
Europa. Großbritannien oder Frankreich sind starke Mitkonkurrenten um
die besten Köpfe", mahnt Fuchs.

Langfristig lässt sich der steigende Bedarf an Fachkräften
allerdings nur durch Maßnahmen decken, die wir in Deutschland selbst
beeinflussen können. Dazu gehören: den Frauenanteil erhöhen, die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern sowie die Aus- und
Weiterbildung stärken. Außerdem müssen vor allem junge Menschen für
Technik und technische Berufe begeistert werden. Dazu gehört laut
VDI-Direktor auch mehr technische Bildung vom Kindergarten über die
Grundschule bis zum Abitur.



Ihr Ansprechpartner in der VDI-Pressestelle:




Lena Töppich
Telefon: +49 (0) 211 62 14-3 80
Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 56
E-Mail: presse(at)vdi.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ASCHENBERG-DUGNUS: Anhebung der Alkoholsteuer ist kein wirksames Instrument zur Verhinderung von übe Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers und die Konflikte mit dem Fernmeldegeheimnis und dem Dat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2010 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDI: Fachkräfteoffensive notwendig - 36.000 Ingenieure fehlen schon heute - Zuwanderungsgesetz optim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Verein Deutscher Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Verein Deutscher Ingenieure



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.