businesspress24.com - Der Presseclub und der Neoliberale
 

Der Presseclub und der Neoliberale

ID: 236287

Ein großes Meeting des Geistes und der Intelligenz mit Sachverstand ist das, was die aktuelle Gegenwart und die Menschheit braucht.


(businesspress24) - Es ist schlicht und einfach unerträglich was sich so sonntags, am Vormittag, im Presseclub bei der ARD und Phoenix, teils abspielt. Sonntag der 1. August 2010, 12 Uhr. Herr Volker Herres lud zur Diskussion. Das Thema: "Kommt der Aufschwung wirklich?" Eingeladen wurden Ulrike Herrman (taz), Birgit Marschall (Rheinische Post), Rudolf Hickel (Professor und Publizist) und jetzt kommt das Unerträgliche - Henning Krumrey (Wirtschaftswoche), Dauergast beim Presseclub. Was um Gottes Willen veranlasst die ARD schon jahrelang uns, dem politisch interessierten Publikum und GEZ-Zahler, permanent auf unsere Kosten, denn anders kann man es nicht bezeichnen, diesen Herrn Krumrey vorzusetzen.

Dieser Mann ist nun wirklich kein Paradebeispiel eines Demokraten, sondern ein rotes Tuch für jeden echten Demokraten. Das durchsichtige, extrem kapitalistische, neoliberale Gedankengut von Herrn Krumrey müsste doch jedem deutschen Journalisten und auch der Redaktion des Presseclubs bekannt sein. Was kann diese volkswirtschaftlich, politische Intelligenz uns, den Zuschauern, außer Arroganz und Ignoranz der Realitäten in unserer Republik und neoliberales Geplapper rüberbringen und das auch noch auf eine Art und Weise, die zum Teil, wie an diesem Sonntag geschehen, schon beleidigend für die große Mehrheit der Menschen im Lande ist.

Natürlich kann man sein Gerät ausschalten um sich nicht unnötig einer möglichen tiefen Depression mit gefährlichen Nebenwirkungen auszusetzen. Aber, man will ja doch hören, was Frau Marschall, Frau Herrmann, Herr Hickel und das Publikum an Beiträgen bringt und da kommen ja auch sachdienliche Argumentationen, die wir mit Interesse zur Kenntnis nehmen. Aber, Herr Krumrey, da ist man machtlos und muss es gezwungener Maße über sich ergehen lassen.

Wenn man die Wirtschaftswoche liest kann man ihn einfach übersehen, aber im TV ist man ihm hilflos ausgeliefert. Es müsste doch möglich sein, wenn die ARD oder Herr Herres auf die Ausführungen des Herrn Krumrey angewiesen sind ihm ein Exklusiv-Krumrey-Herres einzurichten, z.B. nach Mitternacht oder noch besser auf einem separaten Sender, der nicht über die GEZ finanziert wird. Zahlreiche, steinreiche Sponsoren werden den Lobbyisten 1000prozentig unterstützen.





Ich glaube man muss nicht auf die Ausführungen und Diskussionsbeiträge des Mannes eingehen, denn jeder Presseclub- und Polittalkfan kennt die gehirnwäscheähnlichen, neoliberalen, extremen, kapitalistischen Äußerungen schon auswendig. Bitte, bitte ARD, wenn der Presseclub ohne Herrn Krumrey nicht auskommt, dann setzen sie ihn bitte ab. Aber machen sie es bitte nicht wie an diesem Sonntag geschehen, dass sie Herrn Krumrey auch noch ein 5minütiges Statemen, auf Kosten der Zuschauernachfrage, zum Ende der Sendung geben. Ich finde das gemein.

Gerade im Freien Deutschen Fernsehen sollte es keine Plattform für extreme Linke oder extreme, rechte Neoliberale geben.

Ein großes Meeting des Geistes und der Intelligenz mit Sachverstand ist das, was die aktuelle Gegenwart und die Menschheit braucht.
(download bei: www.weltversorgungsgesellschaft.de)

Wolfgang Bergmann


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ich bin freier Publizist und Autor im Rentenalter. Politische Analysen der Gegenwart und Veröffentlichungen ist mein Anliegen. Parteilos, neutral, demokratisch und unabhängig versuche ich dieser Aufgabe nachzukommen. Politische Aufklärung in verständlicher Sprache um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken und neue Wege zu finden halte ich für eine wichtige Aufgaben. Zur Verwirklichung einer Neuen Zeit im volkswirtschaftlichen Sinne habe ich ein Buch geschrieben, das durch seine politische Neutralität von allen Seiten Zuspruch findet. Es soll international hilfreich sein und zeichnet neue, unkonventionelle Wege für die Weltpolitik auf. Gestaltbar und logisch in seiner Aussage. Erneuerbare Zahlungsmittel, erschienen bei BOD 2010 ist weltweit im Buchhandel. Es ist wichtig zu meiner Akzeptanz zu wissen, dass ich mit 64 Jahren, ohne großen Bildungsweg, ein einfacher Mensch geblieben bin und als solcher auch in meinen Texten auftrete.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Freier Publizist und Autor
Wolfgang Bergmann
Burscheider Weg 11 E
13599 Berlin
Tel.: ++49/30/936 274 74
Mail: wolfgang.bergmann(at)web.de
www.weltversorgungsgesellschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Vorstoß für eine Hartz-IV-Reform
Ex-Generalinspekteur Naumann für Aussetzen der Wehrpflicht
Bereitgestellt von Benutzer: b12365478
Datum: 01.08.2010 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Bergmann
Stadt:

Berlin


Telefon: ++49/30/936 274 74

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Presseclub und der Neoliberale
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Bergmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wolfgang Bergmann



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.