businesspress24.com - Millionenschwere Kirchen-Zuschüsse kommen auf den Prüfstand
 

Millionenschwere Kirchen-Zuschüsse kommen auf den Prüfstand

ID: 233008


(dts) - In mehreren Bundesländern gibt es Überlegungen, Verhandlungen mit der evangelischen und der katholischen Kirche über eine Kürzung der millionenschweren Zuschüsse aufzunehmen. "Wir müssen überall sparen, auch bei den Kirchen", fordert der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki im neuen "Spiegel". Schleswig-Holstein muss wie fast alle Bundesländer als Rechtsnachfolger des Deutschen Reichs jährliche "Dotationen" an die Kirche zahlen. Die Landesregierung wolle die vertraglich festgesetzten Ausgaben, so Kubicki, um 10 bis 15 Prozent senken. Gespräche mit der Kirche sollen nach der Sommerpause beginnen. Auch in Niedersachsen wollen die Liberalen die Zuschüsse von insgesamt rund 39 Millionen Euro zusammenstreichen. "Wir werden das Thema bei der Sparklausur der Landesregierung auf die Tagesordnung setzen", sagt FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Im Saarland fordert Grünen-Chef Hubert Ulrich ebenfalls eine Wende: "In Zeiten der Schuldenbremse müssen auch diese Zahlungen auf den Prüfstand." Auch die Linken in Brandenburg denken an Kürzungen: "Verträge kann man auch ändern", sagt der stellvertretende Fraktionschef Stefan Ludwig. Unterstützung bekommen die Landespolitiker auch auf Bundesebene. Finanzielle Privilegien für die Kirchen seien "unangemessen und nicht mehr zeitgemäß", sagt der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, der mit Parteifreunden einen Arbeitskreis Laizisten in der SPD gründet. Allein in diesem Jahr sind in den Haushaltsplänen der Länder insgesamt 459 Millionen Euro an Kirchenzuschüssen veranschlagt. Die jährlichen Dotationen sind unter anderem als Entschädigung für Anfang des 19. Jahrhunderts enteigneten Kirchenbesitz gedacht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: Gabriel: Merkel trägt zur Demokratieverdrossenheit bei. Verkehrsminister: Bahn-Klimaanlagen sind
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.07.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 579
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.