Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
(ots) - Rekordhitze im Sommer und Eiseskälte im Winter
decken die Unzulänglichkeiten schonungslos auf. Züge und Schienennetz
wurden vernachlässigt. Statt Wartung, Sicherheit und Werterhalt
standen häufig Rendite und Kostensenkungen im Mittelpunkt.
Aufhübschen für den Kapitalmarkt aber reicht nicht, um "ein viel
komplexeres System als die Luftfahrt" (Bahnchef Grube) erfolgreich zu
führen. Für Bahnkunden bleibt ein mulmiges Gefühl, ein böser
Verdacht: Erst der Profit, dann die Sicherheit? Bis heute konnte die
Bahn die Zweifel nicht hinreichend zerstreuen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ALINA REICHARD" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Präimplantationsdiagnostik
Mutiger Schritt
ALINA REICHARD">
Datum: 22.07.2010 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).