businesspress24.com - Rheinische Post: Waffen am Pranger
 

Rheinische Post: Waffen am Pranger

ID: 231765


(ots) - Kommentar von Martin Kessler

Deutschland soll nach den USA das Land mit den prozentual meisten
Waffen in der zivilisierten Welt sein. Das birgt ein
Gefährdungspotenzial, auch wenn die überwältigende Mehrheit der
Schützen und Jäger mit ihren Waffen verantwortungsvoll umgeht. Die
Initiative "Keine Mordwaffen als Sportwaffen" spricht deshalb ein
heikles Thema an, wenn sie nach dem schrecklichen Amoklauf von
Winnenden vom Bundesverfassungsgericht ein Verbot der tödlichen
Schusswaffen fordert. Gleichwohl geht die Forderung nach einem
totalen Verbot großkalibriger Schusswaffen zu weit. Die Jäger könnten
ihrer Aufgabe als Heger des Tierbestands nicht mehr nachkommen, wenn
sie nicht über solche Waffen verfügten. Bei Sportschützen wirkt die
Abgrenzung künstlich, ob eine Schusswaffe tödlich ist oder nicht.
Denn letztlich kann auch ein Schütze mit einem Kleinkalibergewehr
anderen tödliche Verletzungen zufügen. Nötig sind vielmehr schärfere
Kontrollen und härtere Strafen bei Verfehlungen. Großkalibrige Waffen
sollten zudem mit einem elektronischen Code verschlossen werden. Nur
so ist ein Ausgleich zwischen dem Schutzinteresse der Bevölkerung und
den berechtigten Anliegen der Jäger und Schützen möglich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Angriff auf das freie Internet beginnt
Zeitung: Kiel erwägt den Kauf einer neuen Steuer-CD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Waffen am Pranger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.