businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Zu Aids:
 

Lausitzer Rundschau: Zu Aids:

ID: 229819


(ots) - Weltweit sind über 30Millionen Menschen
mit dem HI-Virus infiziert, der die Immunschwächekrankheit Aids
auslöst. Eine Heilung gibt es noch nicht. Umso wichtiger sind
Prävention und Aufklärung und die kontinuierliche Versorgung der
Betroffenen mit lebensverlängernden Medikamenten. Eine Aufgabe, die
sich besonders der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und
Tuberkulose auf die Fahnen geschrieben hat. Doch genau hier will
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel sparen. Von 600 auf 200
Millionen Euro sollen die deutschen Beiträge für den im Jahr
2000eingerichteten Fonds schrumpfen. Würden Niebels Pläne
umgesetzt, wären sie ein tödlicher Fehler. Ein falsches Sparen, wie
es schlimmer nicht sein kann. Denn die wenigsten Menschen in der
Dritten Welt können sich die teuren Aids-Medikamente leisten. Sie
sind auf die Hilfe aus Europa angewiesen. Und zwar nicht auf weniger,
sondern auf mehr Hilfe als bisher: Schließlich erhalten derzeit zehn
Millionen Aids-Patienten keine adäquate medizinische Versorgung. Auch
für uns Europäer kann das fehlende Geld im Kampf gegen Aids auf Dauer
teuer werden. Denn in Osteuropa scheint die Epidemie außer Kontrolle
zu geraten. Bis sie von dort nach Deutschland überschwappt und sich
auch hier wieder mehr und mehr Menschen infizieren, dürfte es nur
eine Frage der Zeit sein.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ole von Beusts Rücktritt
Lausitzer Rundschau: Zu von Beust / Merkel:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2010 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229819
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zu Aids:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 579
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.