BA: Neuer Verwaltungsrat berufen
(ots) - Der neue Verwaltungsrat der Bundesagentur für
Arbeit (BA) hat sich am Freitag in Nürnberg konstituiert. Berufen
wurden die neuen Mitglieder durch die Bundesarbeitsministerin Dr.
Ursula von der Leyen.
Zum Vorsitzenden wählte der neue Verwaltungsrat Herrn Peter
Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände und zur stellvertretenden Vorsitzenden
Annelie Buntenbach, Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des
Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Buntenbach und Clever waren bereits während der sechsjährigen
Amtsdauer des alten Verwaltungsrats dessen alternierende Vorsitzende.
Turnusgemäß wechselt der Vorsitz des Verwaltungsrats jeweils zum 1.
Juli eines Jahres zwischen der Gruppe der Vertreter der Arbeitnehmer
und der Gruppe der Vertreter der Arbeitgeber.
Der Verwaltungsrat ist drittelparitätisch zusammengesetzt und hat
21 Mitglieder, jeweils sieben Vertreter der Arbeitnehmer, der
Arbeitgeber und der öffentlichen Körperschaften. Die Mitgliederliste
des neuen Verwaltungsrats wird zeitnah unter arbeitsagentur.de in das
Internet eingestellt.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
Pressekontakt:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse(at)arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Stärkung von Frauenrechten ist Voraussetzung für erfolgre">

Datum: 16.07.2010 - 04:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229189
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BA: Neuer Verwaltungsrat berufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).