businesspress24.com - DEKRA: Nicht ohne Grüne Karte ins Ausland
 

DEKRA: Nicht ohne Grüne Karte ins Ausland

ID: 229127


(ots) - Auch wenn die Grüne Versicherungskarte nicht
mehr in allen Ländern vorgeschrieben ist, sollten Autofahrer das
Dokument bei Autofahrten ins Ausland auf jeden Fall mitnehmen,
empfehlen die Sachverständigen der DEKRA Claims Services GmbH. Die
Karte dient als Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung und
kann nach einem Unfall die Schadenabwicklung erheblich erleichtern.
Sie ist bei den Kfz-Versicherern kostenfrei erhältlich und in der
Regel mehrere Jahre gültig.

Bei der Einreise in folgende Länder muss die "Internationale
Versicherungskarte für den Kraftverkehr" noch immer mitgeführt
werden: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Israel, Marokko,
Mazedonien, Moldawien, Serbien/Montenegro, Russland, Türkei,
Tunesien, Ukraine und Weißrussland. Das Kosovo erkennt die Grüne
Karte nicht an. Deshalb muss an der Grenze eine örtliche
Kfz-Versicherung abgeschlossen werden. Dies gilt auch für den
asiatischen Teil der Türkei.

Nach dem Rat von DEKRA sollten Autofahrer immer auch auf einen
Unfall im Ausland vorbereitet sein. Für die Unfallaufnahme von
Vorteil ist der Europäischen Unfallbericht mit einer Ausfüllhilfe in
verschiedenen Sprachen. Diesen gibt es bei den Versicherern
kostenlos.

Für die Schadenregulierung wichtig sind das amtliche Kennzeichen,
Namen und Anschriften der beteiligten Fahrer und Zeugen sowie Ort und
Zeit des Unfalls. Weiter sollte man die Versicherungsgesellschaft und
die Versicherungsscheinnummer notieren, die Unfallstelle von
verschiedenen Seiten fotografieren und eine Unfallskizze zeichnen.

Wer im Ausland Opfer eines Unfalls wird, kann sich an den
Zentralruf der Autoversicherer (++49 180-25026) wenden. Dieser
ermittelt den zuständigen Schadenregulierer in Deutschland,
beispielsweise die DEKRA Claims Services GmbH. Sie verfügt über ein




Netzwerk mit europaweit 17 eigenen Gesellschaften und 20 Partnern.
Wer selbst einen Unfall verursacht hat, meldet den Schaden seiner
Versicherung wie im Inland. Bei Unfällen mit Verletzten ist die
europaweite Notrufnummer 112 selbst von Handys ohne Guthaben
erreichbar.



Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Presse und Information
Alexander Föll
Tel.: +49(0)711 7861 - 2739
Fax: +49(0)711 7861 - 2700
Email: alexander.foell(at)dekra.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hitzewelle: Wer im Freien arbeitet, sollte sich schützen
Kinderschuhe: Auf die richtige Größe kommt es an / TÜV Rheinland: Fußschablone hilft bei der Auswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEKRA: Nicht ohne Grüne Karte ins Ausland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dekra AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dekra AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.