businesspress24.com - DIB: Brüssel schlägt unlogisches Stückwerk zur Gentechnik vor / EU-Kommission will Anbau gentechn
 

DIB: Brüssel schlägt unlogisches Stückwerk zur Gentechnik vor / EU-Kommission will Anbau gentechnisc

ID: 228407


(ots) - Nach Ansicht der Deutschen
Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) lässt sich mit dem
Vorschlag der EU-Kommission für getrennte Verantwortlichkeiten
zwischen Brüssel und den Mitgliedsstaaten die jahrelange politische
Blockade von gentechnisch veränderten Pflanzen kaum überwinden. "Es
ist wenig logisch und rechtlich fragwürdig, dass der Anbau einer
gentechnisch veränderten Pflanze von den Mitgliedsstaaten ohne
Begründung verboten werden kann, wenn die EU-weite Zulassung
zweifelsfrei ihre Sicherheit für Mensch und Umwelt bescheinigt",
erklärte der Dr. Ricardo Gent, Geschäftsführer der DIB. Er begrüßte
jedoch die Ankündigung des zuständigen EU-Kommissars John Dalli, dass
sich die Zulassung auch künftig vor allem an wissenschaftlichen
Fakten orientieren soll.

Die DIB hat zwar keine grundsätzlichen Bedenken dagegen, dass den
Mitgliedsstaaten mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anbaugenehmigung
eingeräumt werden soll. "Die Vorschläge der EU-Kommission benötigen
jedoch auf jeden Fall noch Anpassungen und Änderungen für mehr
Rechtssicherheit", betonte Gent.

Mit ihrem Entwurf stelle sich die Kommission nicht nur gegen den
Grundsatzgedanken eines einheitlichen europäischen Marktes und freien
Warenverkehrs, sondern missachte damit auch das Recht auf
Wahlfreiheit eines Landwirts, sich für den Anbau von gentechnisch
veränderten Pflanzen entscheiden zu können. Darüber hinaus seien die
Grundrechte der Eigentumsgarantie und des Gleichheitssatzes
betroffen.

Nach Ansicht der DIB sind nationale oder regionale Anbauverbote
zudem nicht konform mit den Vorgaben der Welthandelsorganisation.
Auch das geltende EU-Recht verlange, so die DIB, dass der Anbau und
Handel von zugelassenen GVO nicht behindert werden dürfe. Dem
widersprechen nationale Anbauverbote und verbindliche gentechnikfreie




Regionen auf regionaler oder kommunaler Ebene.

Um die Rechtssicherheit vom Anbauer, Züchter, Händler und
Verarbeiter zu erhöhen, erklärte Gent, müsse der im Rahmen der
Leitlinien zur Koexistenz genannte Kennzeichnungsschwellenwert von
0,9 Prozent mehr denn je als alleiniger, rechtlich verbindlicher
Schwellenwert bestätigt werden.



Pressekontakt:
Kontakt: Manfred Ritz
Telefon: 069 2556 1550
E-Mail: presse(at)dib.org
Internet: www.dib.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Ministerpräsidentin Kraft setzt auf Unterstützung der Opposition
Bundestag soll sich mit Hitzeproblemen bei der Bahn beschäftigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2010 - 03:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIB: Brüssel schlägt unlogisches Stückwerk zur Gentechnik vor / EU-Kommission will Anbau gentechnisc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie



 

Who is online

All members: 10 579
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 144


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.