Rheinische Post: Monopolkommission fordert angesichts der Pannen neuen Anlauf für eine Bahnreform
(ots) - Die Monopolkommission hat die Bundesregierung
aufgefordert, angesichts der zunehmenden Pannen bei der Deutschen
Bahn einen neuen Anlauf für eine Bahnreform zu starten. "Wir müssen
das Schienennetz aus dem Bahnkonzern heraustrennen und unter
staatliche Kontrolle stellen. Der Staat kann dann den Wettbewerb auf
der Schiene organisieren", sagte der Chef der Monopolkommission,
Justus Haucap, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Es zeigt sich, dass Monopolstellungen träge
machen. Die Kunden sind dem Monopolisten Bahn hilflos ausgeliefert
und können nicht damit drohen, zur Konkurrenz zu wechseln", sagte
Haucap. "Als Monopolist wiegt sich die Bahn in Sicherheit. Den Kunden
bleibt nur, in den sauren Apfel zu beißen und Pannen,
Unpünktlichkeiten oder schlechten Service hinzunehmen", sagte der
Düsseldorfer Wettbewerbsexperte. Die Monopolkommission legt am
heutigen Mittwoch in Berlin ihr neues Jahresgutachten vor.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.07.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Monopolkommission fordert angesichts der Pannen neuen Anlauf für eine Bahnreform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).