businesspress24.com - Frankfurter Neue Presse: Gezerre um Globuli.Über die Diskussion um die Übernahme von Kosten homöo
 

Frankfurter Neue Presse: Gezerre um Globuli.Über die Diskussion um die Übernahme von Kosten homöopha

ID: 226658


(ots) - Den Kassen ist die Wirksamkeit der
Homöopathie ziemlich egal. Sie sehen die nackte Statistik: Anhänger
der Homöopathie sind zumeist weiblich, zwischen 35 und 44 Jahre alt
und finanziell gut gestellt - also eine Klientel, deren
Versicherungsbeitrag überdurchschnittlich hoch ist und die wenig
Kosten verursacht. Versicherungs Liebling eben. Die homöopathischen
Arzneimittel müssen die Patienten ohnehin selbst zahlen, sofern sie
keine Zusatzversicherung abgeschlossen haben. Doch trotz der
Mehrkosten entscheiden sich die Patienten vermehrt für einen der
bundesweit 6700 Ärzte mit entsprechender Zusatzausbildung.

Die Kosten für die Gesamtheit der Versicherten sind kaum
nennenswert. Nach Schätzungen fließen maximal 0,2 Prozent der
GKV-Gelder in Naturheilverfahren insgesamt (etwa Akupunktur), die
Ausgaben für Homöopathen betragen also nur einen Bruchteil davon. Wer
der vermeintlich unwissenschaftlichen Medizin das Wasser abgraben
will, sollte überlegen, warum diese so attraktiv ist. Das Zauberwort
hier heißt: Zeit.

Der normale Hausarzt schleust die Patienten im Fünf-Minuten-Takt
durch die Praxisräume - da bleibt kein Raum für längere Gespräche.
Der homöopathische Arzt widmet sich seinem Patienten beim
Erstgespräch fast eine Stunde. Aus einem Herdentier wird wieder ein
Mensch, der sich ernstgenommen und gut behandelt fühlt. Der Homöopath
kann sich diese Zeit nehmen, weil die Kasse das bezahlt.

Wer die Schulmedizin stärken will, sollte also eher die
Rahmenbedingungen für Hausärzte verbessern, statt eine Kassenleistung
infrage zu stellen, die tausende Versicherte wollen und die
finanziell kaum ins Gewicht fällt. Statt sinnvolle Reformdiskussionen
zu führen verliert sich die Gesundheitspolitik wieder einmal im
Klein-Klein - da hat sie eine überraschende Gemeinsamkeit mit den




Homöopathen.



Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rüttgers: NRW-CDU zieht Neuwahl ihres Vorsitzenden vor
Märkische Oderzeitung: Zur OECD-Steuerstudie kommentiert die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2010 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Neue Presse: Gezerre um Globuli.Über die Diskussion um die Übernahme von Kosten homöopha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Neue Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Neue Presse



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.