Dick und doof durch Zucker
Menschen die ständig einen erhöhten Blutzuckerspiegel haben, sind meistens auch stark übergewichtig, zudem denken sie schlechter und können sich weniger merken als Menschen mit niedrigerem Blutzuckerspiegel.

(businesspress24) - Wer gerne zuckerhaltige Lebensmittel verputzt, macht sich "strafbar" gegen seinen eigenen Körper. Das Leben ist dann kein Zuckerschlecken mehr, wenn Krankheiten durch Zucker entstehen. Übergewicht, Diabetes und andere Folgeerkrankungen sind vorprogrammiert, sogar die Leistungsfähigkeit des Gehirns wird beeinträchtigt. Eine Intelligenztest aus den USA zeigt, dass die hohen Blutzuckerwerte das Denkvermögen behindert. Schuld sind die verzuckerten Eiweiße, die sogenannten AGEs, sie entstehen durch zu viel Insulin und Leptin im Blut. Sie schädigen das Gehirn und es kommt zwangsläufig zu Störungen: Vergesslichkeit, Verwirrtheit oder Depressionen sind die Folgen.
Um weitere Schäden zu vermeiden, sollte unbedingt der Blutzuckerspiegel gesenkt werden, mit Hilfe einer kohlenhydratarmen Ernährung - der Blutzuckerspiegel wird dadurch konstant gehalten.
Diese Ernährungsform eignet sich für Diabetiker und die, die es nicht werden wollen. Außerdem schützt eine kohlenhydratarme Ernährung nicht nur das Gehirn, sondern auch den Darm.
Wer sich mit der kohlenhydratarmen Ernährung auseinander setzen möchte, findet weitere Informationen zu den Themen Diabetes und seine Folgeerkrankungen unter http://www.juttaschuetz.jimdo.com
Die Autorin Schütz hat mehrere Selbsthilfebücher geschrieben, gab dadurch schon sehr viele Interviews und ist bekannt in Rundfunk und Zeitschriften. Sie selbst war einmal eine Diabetikerin mit dem Typ 2, konnte sich aber davon befreien und möchte Betroffenen Tipps und Anregungen geben sich selbst zu helfen, ohne Medikamente einnehmen zu müssen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
dick
diabetes
darm
depression
gehirn
ages
insulin
leptin
zucker
low
carb
kohlenhydrate
ernaehrung
kohlenhydratarme
ernaehrung
ernaehrungsumstellung
gesundheit
jutta
schuetz
sabine
beuke
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt, zusätzlich betreut sie ältere Menschen zu Hause. Nebenbei schreibt sie Bücher über kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung in Bezug auf den Darm: "Meine verträgliche Küche", "unhaltbare Zustände", "Internationale -Low Carb- Gerichte".
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Datum: 10.07.2010 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226008
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0000/000000
Kategorie:
Ernährung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dick und doof durch Zucker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).