Kretschmer/Rupprecht: Stipendiengesetz - Wir halten Wort
(ots) - Anlässlich der Zustimmung des Bundesrates zum
Stipendiengesetz erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB, und der
bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert Rupprecht MdB:
Hochschulen und Studierende können sich auf uns verlassen. Ab
Herbst können nun auch deutsche Hochschulen an engagierte und
leistungsstarke Studierende Stipendien vergeben. Damit eröffnen wir
vielen Studierenden neue Perspektiven, die sie bisher aus sozialen,
persönlichen oder familiären Umständen nicht hatten. Gleichzeitig
begründen wir eine in anderen Ländern längst etablierte neue
Verantwortungskultur der ehemaligen Studierenden und der örtlichen
Unternehmen. Letztere werden die Stipendien zur Hälfte finanzieren
und damit künftig einen konkreten Beitrag zur Hochschulausbildung in
Deutschland leisten. Die Hochschulen schließlich erhalten ein
Instrument, mit dem sie im internationalen Wettbewerb um die besten
Köpfe an Boden gewinnen werden. Davon profitieren letztlich alle,
Starke wie Schwache.
Allen Schwarzmalern und Berufsnörglern aber sei damit belegt, dass
wir uns von ihrer Stimmungsmache nicht beeindrucken lassen und unsere
bildungspolitischen Ziele konsequent und Schritt für Schritt
umsetzen.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




" alt="PHOENIX-Pressemitteilung:
Altmaier (CDU): Die Fraktion steht hinter der Bundeskanzlerin/
">

Datum: 09.07.2010 - 06:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Stipendiengesetz - Wir halten Wort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).