businesspress24.com - Noch wilde 3.200 Tiger – Helfen Sie mit Ihrer Spende dem WWF bei deren Rettung
 

Noch wilde 3.200 Tiger – Helfen Sie mit Ihrer Spende dem WWF bei deren Rettung

ID: 225221

Tiger in Not: Helfen Sie mit dem WWF mit Ihrer Spende, die letzten Tiger in Freiheit zu retten: 100.000 Tiger beherrschten noch vor hundert Jahren die Wälder Asiens – heute durchstreifen nur noch 3.200 der Raubkatzen unsere Welt.


(businesspress24) - Berlin, 8. Juli 2010 – Nur noch 3200 Tiger leben in freier Wildbahn. Helfen Sie:

Die letzten Tiger in Asien vor dem Aussterben zu retten.

100.000 Tiger beherrschten noch vor hundert Jahren die Wälder Asiens: Vom bengalischen Tiger in Indien über den Sumatra-Tiger in Indonesien bis Amur-Tiger – auch sibirischer Tiger genannt – in Sibirien. Doch der Mensch macht aus wirtschaftlichen Gründen und Profitstreben gnadenlos Jagd auf sie und zerstört ihren Lebensraum.

Die aktuellen Zahlen der noch in freier Wildbahn lebenden Großkatzen aus der Tiger-Familie sind alarmierend: Nur noch 3200 dieser majestätischen Raubkatzen streifen durch die Wälder in Asien. Hingegen werden allein in den USA mehr als 5000 Tiger in Gefangenschaft als Hauskatzen zur Unterhaltung gehalten. Was sich leider auch im Interesse vieler Menschen niederschlägt: Der sibirische Tiger genießt leider weniger Aufmerksamkeit als ein niedliches, im Zoo geborenes weißes Tigerbaby. Doch Tigerbabies können sich nicht wehren und sind zu einem Leben hinter Gittern verdammt.

2010 ist im chinesischen Kalender das Jahr des Tigers. Wenn wir jetzt nicht handeln, um die letzten Tiger zu retten, werden einige Unterarten der Tiger-Familie, der größten Katzenart unserer Welt, das nächste Jahr des Tigers in 2022 nicht mehr erleben.

Der WWF hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Zahl der Tiger soll sich bis 2022 wieder verdoppeln. Und hierzu brauchen wir Ihre Spende: Unterstützen Sie unsere Tiger-Projekte, spenden Sie für den Erhalt der Lebensräume der Tiger, damit es auch 2022 noch bengalischen Tiger in Indien, Sumatra-Tiger in Indonesien und Amurtiger in Sibirien gibt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Über WWF:

Der World Wide Fund For Nature ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Er wurde 1961 gegründet, in Deutschland 1963. Der WWF ist in mehr als 100 Ländern aktiv und wird von über fünf Millionen Förderern unterstützt. Die Mission:
Der WWF will der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben. Deshalb müssen wir gemeinsam

+ die biologische Vielfalt der Erde bewahren
+ erneuerbare Ressourcen naturverträglich nutzen
+ die Umweltverschmutzung verringern und verschwenderischen Konsum eindämmen.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

WWF Deutschland
Pressestelle
Reinhardtstr. 14

10117 Berlin

Presse(at)WWF.de
Tel.: 069 79144-0
Fax: 069 6172-21

http://www.wwf.de
http://twitter.com/wwf_deutschland
http://www.facebook.com/wwfde
http://www.youtube.com/WWFDeutschland
http://www.flickr.com/photos/wwf_deutschland/
http://www.slideshare.net/wwfdeutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringer Allgemeine: Kommentar zur Kritik an Merkels Führungsschwäche
USA und Russland tauschen Spione aus
Bereitgestellt von Benutzer: WWF
Datum: 08.07.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch wilde 3.200 Tiger – Helfen Sie mit Ihrer Spende dem WWF bei deren Rettung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF Deutschland



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.