Mieser Kundenservice: Deutsche oft sauer
(businesspress24) - Hamburg (wnorg) - In vielen Branchen ist der Dienst am Kunden offenbar so schlecht, dass viele Deutsche einfach nur noch genervt sind. Sind Kundenservice und Kundenorientierung in Deutschland abhanden gekommen? Nicht überall! Denn es gibt auch positive Beispiele, die Anlass zur Hoffnung geben.
Erheblichen Nachholbedarf im Service sehen die Deutschen bei den Internet- und Telefonanbietern sowie bei Behörden. Zu lange Wartezeiten, unverständliche Formulare und zeitraubende Sprachcomputer strapazieren die Nerven der Bundesbürger. Nur sieben Prozent sind mit dem Service-Angebot sehr zufrieden. Auch im öffentlichen Personennahverkehr bestehen Servicemängel: Weniger als fünf Prozent der Befragten fühlen sich mit dem Leistungsangebot in Bussen und Bahnen exzellent betreut. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
Dabei geht es auch anders, wie das Beispiel der Apotheken zeigt. Allein 40 Prozent der Befragten sind von den Dienstleistungen der Apotheken sehr angetan. Das Hotel- und Restaurantgewerbe macht zumindest jeden vierten Gast glücklich. "Bei diesen Branchen wird deutlich, dass sie das Prinzip der Kundenorientierung verinnerlicht haben und davon nachhaltig profitieren", erklärt Peter Maas, Professor am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen.
"Angesichts dessen, dass die Neukundengewinnung fünfmal teurer sein kann als die Kundenbindung, bleibt den Unternehmen unter Umständen viel Geld erspart", so Maas. Das traurige Fazit aber bleibt: Deutschlands Kundenservice zeigt Schwächen. Denn jeder dritte Bundesbürger vermag nicht einmal eine Branche zu benennen, in der das Dienstleistungsniveau die Note "sehr gut" verdient.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.
Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.
Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.
Die wnorg-Nachrichtenagentur wird vertreten durch den Rechtsträger die Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018.
wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
Datum: 08.07.2010 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:
Zülpich
Telefon: 02252-835609
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieser Kundenservice: Deutsche oft sauer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).