Europaparlament stimmt Swift-Abkommen zu
ID: 224750
(dts) - Das Europaparlament in Straßburg hat heute dem umstrittenen Swift-Abkommen zugestimmt. Das Bankdatenabkommen zwischen Europa und den USA kann damit ab dem 1. August in Kraft treten. Mit einer breiten Mehrheit von 484 zu 109 Stimmen bei zwölf Enthaltungen konnte sich das Vorhaben im Parlament durchsetzen. Die deutsche Regierung hatte dem Abkommen bereits im Vorfeld zugestimmt. Das Swift-Abkommen ermöglicht es den USA, im Rahmen der Ermittlung gegen Terrorverdächtige die Daten von Millionen europäischen Bankkunden einzusehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2010 - 06:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224750
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Straßburg
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.