Meinungsumfrage: Scheuen hochqualifizierte Frauen den Wettbewerb?
Schon junge Mädchen sind konkurrenzscheuer als ihre gleichaltrigen männlichen Spielgefährten, so das Ergebnis einer Studie der Universität Innsbruck. Bereits als Dreijährige sind sie weniger zum Leistungsvergleich bereit als Jungen, fanden österreichische Wissenschaftler zusammen mit dem Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit heraus. Das mache sich auch später im Beruf bemerkbar und mindere die Karrierechancen, folgert die einschlägige Presse.

(businesspress24) - Mangelt es hochqualifizierten Frauen wirklich am Wettbewerbswillen oder an der Bereitschaft zum Konkurrenzkampf? Reduziert der Mangel die Karrierechancen? Gibt es Gründe dafür?
Machen Sie mit an unserer bundesweiten Umfrage zu diesem Thema und nennen uns den für Sie naheliegendsten Grund. Wählen Sie einen der sieben Antwortmöglichkeiten aus und klicken auf Abstimmen.
Mangelt es hochqualifizierten Frauen wirklich am Wettbewerbswillen oder an der Bereitschaft zum Konkurrenzkampf? Reduziert der Mangel die Karrierechancen? Gibt es Gründe dafür? Wir wollen Ihre Meinung dazu wissen. Die Umfrage, siehe Startseite von Career-Women.org, ist anonym und verlangt lediglich zwei Klicks .
Die Umfrage läuft bis zum 13.7.2010. Die Ergebnisse der Umfrage werden auf Career-Women.org in der Rubrik Career veröffentlicht.
Die Studie kann beim Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) heruntergeladen werden, siehe http://www.career-women.org/wettbewerbsbereitschaft-jungen-maedchen-studie-wirtschaftsforscher-zukunft-_id607.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Career-Women in Motion e.V. mit Sitz in Köln wurde Ende 2009 gegründet. Der Verein ist Betreiber des Wissens- und Informationsportals www.career-women.org. Das Portal ist die erste Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Thema Frauen in Führungspositionen bzw. Frauenkarrieren ganzheitlich, aktuell und anspruchsvoll zu kommunizieren. Die Kategorisierung nach Branchen, Berufsbildern, betrieblichen Funktionen sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten steht im Vordergrund Im Fokus stehen weiterhin Beiträge zu Themen wie: welche gesellschaftlichen Auswirkungen sind zu erwarten, was bringen die neuesten Studien an Erkenntnissen, was erforscht die Wissenschaft zu gender leadership, was bewegt Unternehmen und Politik, was sorgt in den Medien für Schlagzeilen, Vorbilder zu Frauenkarrieren, etc..
Ziel ist, das Portal zu einer wichtigen Wissens- und Informationsgrundlage für Berufsentscheidungen, Karriereziele, Management-Mentoring, HR-Strategien in Unternehmen und für Denkansätze zum gesellschaftlichen Konsens auszubauen.
Chefredaktion Career-Women.org
Karin Bäck
eMail: baeck(at)career-women.org





Von Frank Uferka">
Datum: 06.07.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bäck
Stadt:
Köln
Telefon: 02236-8756808
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meinungsumfrage: Scheuen hochqualifizierte Frauen den Wettbewerb?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Career-Women in Motion e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).