Kein Respekt vor den Kandidaten - verheizt und gedemütigt
Ich glaube ein großes Meeting des Geistes und der Intelligenz mit Sachverstand ist das, was die aktuelle Gegenwart und die Menschheit braucht.

(businesspress24) - Zuviel wirres Zeug wird in diesen Tagen über die Präsidentenwahl geredet und gerade von denen, die es ganz bestimmt besser wissen, zumindest besser wissen müssten. Es war das Schauspiel von Politstrategen, die keine sind, oder noch schlimmer von dummen Menschen, die sich nur einbilden Strategen zu sein. Es sind Volksvertreter in deutschen Parlamenten, Wahlmänner, Wahlfrauen, das Volk und drei Kandidaten, die man für ein perverses Polit-Spiel missbraucht hat.
Es ist bedauerlich wie respektlos die drei Kandidaten für dieses unwürdige Drama benutzt wurden. Sie wurden schlicht und einfach auf deutsch, neun lange Stunden verarscht und das von Menschen, die unser Land mitregieren sollen, dass ist das Schlimmste an dieser Dramatik. Der Wähler und Steuerzahler, der jetzt noch nicht verstanden hat, wie durchschaubar diese Inszenierung parteipolitisch war, wird es in diesem Leben auch nicht mehr verstehen.
Bei einer Mehrheit von fast 44 Stimmen im schwarzgelben Lager stand das Ergebnis der Wahl schon für 625 Wahlmännern und Wahlfrauen felsenfest und alles weitere, oder vorangegangene, war reines Theater und keinen Deut mehr. Unter diesen 625 Personen befinden sich die einzigen und wirklich einzigen, die große Mitverantwortung für dieses menschenunwürdige Wahldesaster tragen. Aber, nicht alleine! Diese wenigen "Wechselwähler," oder Volksverarscher, wenn es denn Volksvertreter waren und dass ist ganz bestimmt so, gehört das Kandidieren vor den arglosen Wählern für immer verboten. Solche falsche Blüten gehören in kein Parlament unseres Landes.
Im ersten Wahlgang haben diese Leute hinterrücks gegen ihren eigenen Kandidaten geschossen und ihn bis auf die Knochen blamiert. Die Rede ist von den "Abweichlern", aus den 625. Es konnte unmöglich passieren, dass die Linke in diesem Wahlgang für Herrn Gauck stimmen würde. Bei allem Verständnis, wer das auch nur in Erwägung gezogen hat, muss von allen Geistern verlassen gewesen sein. Ja, und es gab solche Politiker, wie man hören und sehen konnte. "Sind die wirklich von allen Geistern verlassen?" Gut wäre das für unser Land nicht.
Im zweiten Wahlgang ging ein paar dieser Polit-Clowns schon die Luft aus und sie machten sich ehrlich und hatten die Hosen voll, dass sie vielleicht ihr Mandat in Frage stellen. Das war wirklich alles was in diesem Wahlgang passiert ist.
Im dritten Wahlgang kam die blanke Angst um Karriere, Haus und Hof über die letzten, in den 625, genau 6 Stück und genau die sind die Schlimmsten von allen, respektlos gegenüber den Kandidaten und dem deutschen Volk haben sie ihr ungehöriges, verantwortungsloses, perverses Spiel getrieben und ganz besonders Herrn Gauck und nochmals ihren eigenen Kandidaten vorgeführt. Keiner dieser beiden gestandenen Männer hatte das verdient. Mindestens diese 6 sollten sich schämen, stellen und Verantwortung zeigen, indem sie ihr Mandat niederlegen und aus unser aller Augen verschwinden und ihre Narrenkappen ablegen.
Es war glasklar, dass letztlich die Linke, warum auch immer Herrn Gauck nicht geschlossen wählen würde und das wusste auch jeder, alle und die es nicht wussten haben ihren Beruf, als Politiker in Verantwortung, in einem deutschen Parlament, verfehlt. Nein, nicht die Linke hat dieses Desaster veranstaltet, sondern einzig und allein diese 6 und die, die ihnen den roten Teppich für ihre Show ausgebreitet haben.
Diese Teppichroller tragen wider besseren Wissens die Hauptverantwortung für diese unschöne Geschichte, in der zwei große Menschen, wie Herr Gauck und Herr Wulff, beide aufs schlimmste verletzt und gedemütigt wurden. Sie sind die Anstifter der 6.
Ich entschuldige mich, an Stelle der 6 und ihren Teppichrollern, für diese unerträgliche Geschichte bei unserem neuen Bundespräsidenten Herr Wulff , wünsche ihm Verständnis für uns alle und bei Herrn Gauck, einem großen Menschen, der auch ein guter Präsident gewesen wäre, aber diese Wahl nie gewinnen konnte.
Wolfgang Bergmann
Themen in dieser Pressemitteilung:
erneuerbare-zahlungsmittel
renewable-means-of-payment
klimawandel
hunger-in-der-welt
armut
bildung-fuer-alle-kostenlos
krieg
terrorismus
weltwirtschaftskrise
finanzpolitik
freiheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mein Name Wolfgang Bergmann ich bin freier Publizist und Autor im Rentenalter.
Politische Analysen der Gegenwart und Veröffentlichungen sind meine Aufgabe.
Parteilos, neutral, demokratisch und unabhängig komme ich dieser Aufgabe nach.
Politische Aufklärung in verständlicher Sprache um der Politikverdrossenheit
entgegenzuwirken und neue Wege zu finden halte ich für die wichtigsten Aufgaben
unserer Zeit.
Zur Verwirklichung einer neuen Zeit im volkswirtschaftlichen Handeln habe ich einen
Aufsatz geschrieben, der durch seine politische Neutralität auf allen Seiten Zuspruch findet. Er soll international hilfreich sein und zeichnet neue, unkonventionelle Wege für Weltpolitik auf. Gestaltbar und logisch in seiner Aussage.
"Erneuerbare Zahlungsmittel", erschienen bei BOD 2010 und weltweit im Buchhandel.
Es ist wichtig zu meiner Akzeptanz zu wissen, dass ich mit 64 Jahren, ohne großen Bildungsweg, ein einfacher Mensch geblieben bin und als solcher auch auftrete.
Wolfgang Bergmann
Mein Name Wolfgang Bergmann ich bin freier Publizist und Autor im Rentenalter.
Politische Analysen der Gegenwart und Veröffentlichungen sind meine Aufgabe.
Parteilos, neutral, demokratisch und unabhängig komme ich dieser Aufgabe nach.
Politische Aufklärung in verständlicher Sprache um der Politikverdrossenheit
entgegenzuwirken und neue Wege zu finden halte ich für die wichtigsten Aufgaben
unserer Zeit.
Zur Verwirklichung einer neuen Zeit im volkswirtschaftlichen Handeln habe ich einen
Aufsatz geschrieben, der durch seine politische Neutralität auf allen Seiten Zuspruch findet. Er soll international hilfreich sein und zeichnet neue, unkonventionelle Wege für Weltpolitik auf. Gestaltbar und logisch in seiner Aussage.
"Erneuerbare Zahlungsmittel", erschienen bei BOD 2010 und weltweit im Buchhandel.
Es ist wichtig zu meiner Akzeptanz zu wissen, dass ich mit 64 Jahren, ohne großen Bildungsweg, ein einfacher Mensch geblieben bin und als solcher auch auftrete.
Wolfgang Bergmann
Datum: 02.07.2010 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221503
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Bergmann
Stadt:
Berlin
Telefon: ++49/30/936 274 74
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Respekt vor den Kandidaten - verheizt und gedemütigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Bergmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).