businesspress24.com - Grindel: Gabriels Vorwürfe haben sich in Luft aufgelöst
 

Grindel: Gabriels Vorwürfe haben sich in Luft aufgelöst

ID: 220712


(ots) - Zum Ergebnis der ersten Zeugenvernehmung im
Gorleben-Untersuchungsausschuss erklärt der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Reinhard Grindel MdB:

Bereits nach der ersten Zeugenvernehmung haben sich die Vorwürfe
des ehemaligen Umweltministers Sigmar Gabriel in Luft aufgelöst. Der
Zeuge Prof. Helmut Röthemeyer, früherer Abteilungsleiter der
Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, hat Gabriels
Wahlkampfvorwürfe als uralte Kamellen bezeichnet, die unzutreffend
seien. Fest steht: Es gab keine Manipulation des PTB-Berichts, der
zur untertägigen Erkundung des Salzstocks geraten hat. Eine fachliche
Einflussnahme hätten die PTB-Wissenschaftler nicht akzeptiert. Sie
hat es auch nicht gegeben. Aussagen zur Sicherheit sind nicht
geschönt worden, und es ist nach Aussagen von Röthemeyer nicht ein
"Fitzelchen" von politischen Vorgaben gemacht worden. Klar geworden
ist auch, dass eine alternative Standortsuche für die Beurteilung der
Geeignetheit von Gorleben völlig bedeutungslos gewesen wäre.
Bemerkenswert war die Aussage Röthemeyers, dass Wissenschaftler, die
früher Gorleben-kritisch gewesen seien, jetzt für eine zügige
Weitererkundung seien. Der Zeuge kritisierte, durch das rot-grüne
Moratorium sei wertvolle Zeit verloren gegangen. Auch die rot-grüne
Bundesregierung ist im Rahmen einer Erklärung zum
Atomausstiegsvertrag noch im Jahr 2000 von der Eignungshöffigkeit des
Salzstocks Gorleben für ein atomares Endlager ausgegangen. Daran
müssen gerade die früheren Umweltminister Gabriel und Jürgen Trittin
immer wieder erinnert werden. Das alleine schon macht die Einsetzung
des gesamten Untersuchungsausschusses fragwürdig. Im Übrigen hat an
der Abfassung des angeblich manipulierten Berichts kein Mitglied der
damaligen Regierung Kohl mitgewirkt. Beteiligt waren lediglich die
fachlich zuständigen Ministerialbeamten, die allesamt bereits ihre




Dienstposten zur Zeit der SPD-geführten Bundesregierung unter Kanzler
Helmut Schmidt innehatten. Nach der Vorlage der wichtigsten Akten und
nach den ersten Vernehmungen von Zeugen und Sachverständigen ist an
keiner Stelle irgendein Skandal ersichtlich. Sollten die
Oppositionsfraktionen nicht endlich Beweise vorlegen und Fakten
vortragen, die ein Fehlverhalten der Regierung Kohl in Zusammenhang
mit der Standortauswahl von Gorleben belegen, müssen sie die Arbeit
im Untersuchungsausschuss zu einem Ende bringen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannung - nein danke!
Baumann/Storjohann: Petitionen bei CDU/CSU in guten Händen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grindel: Gabriels Vorwürfe haben sich in Luft aufgelöst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.