businesspress24.com - Biosphäre Potsdam: Halbzeit bei den Säbelzahntigern
 

Biosphäre Potsdam: Halbzeit bei den Säbelzahntigern

ID: 219965

Am Wochenende Führung durch die große Sommerschau "Von Sauriern und Säbelzahntigern"


(LifePR) - Die große Sonderausstellung "Von Sauriern uns Säbelzahntigern" feiert Halbzeit. Noch bis Ende August kann man sich auf die spannende Zeitreise durch die Geschichte der Evolution begeben, die bereits jetzt schon ein absoluter Publikumserfolg ist. Das sagen nicht nur die Besucherzahlen, sondern auch die Besucher selbst:
"Eine sehr schöne Ausstellung und ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie"
"Erst dachte ich, dass es hier voll langweilig wird, doch dann war es voll cool"
"What a great exhibition. Thank you"
Das sind einige Sätze aus dem Gästebuch, die das positive Ergebnis der Bemühungen widerspiegeln, mit der Sommerausstellung mehr als nur eine Exponatenschau urzeitlicher Lebewesen zu bieten. Mit dem Anspruch, die Biosphäre im Rahmen der Ausstellung in eine kohärente Erlebniswelt zu verwandeln, verbinden sich die Medien Film, Text, Bild und Modell und laden zu einer erkenntnisreichen und abenteuerlichen Reise durch das Wunder der Evolution ein - ohne Altersbeschränkung. Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu besuchen, kann das am kommenden Wochenende tun. Am Sonntag wird zudem eine Führung durch die Ausstellung stattfinden, die nicht nur den Hintergrund der Ausstellung erweitert, sondern auch Gelegenheit zu Fragen bietet.
Am kommenden Wochenende findet ebenfalls die beliebte Koi-Fütterung am Urwaldteich - jeweils Samstag und Sonntag um 12:00 Uhr - statt.
Das Wochenende im Überblick:
Sonnabend, 3. Juli 2010, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Auch an diesem Samstag wieder: Die beliebte Mitmach-Fütterung der japanischen Zierkarpfen in der Biosphäre. Die kapitalen Bewohner des Urwaldteiches können pünktlich zur Mittagszeit unter fachlicher Anleitung gefüttert werden.
Treffpunkt: Urwaldteich am Dschungelcamp
Sonntag, 4. Juli 2010, 11:00 Uhr
Führung "Von Saurien und Säbelzahntigern"




Passend zu unserer Sommerausstellung können Sie hautnah etwas über den Übergang vom Leben im Wasser zum Landleben lernen, und welche Arten sich über Millionen von Jahren so gut angepasst haben, dass sie auch heute noch existieren. Diese Ausstellung wird ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie und bietet einen interessanten Blick auf die einzelnen Epochen der verschiedenen Erdzeitalter und die Entstehungsgeschichte der Arten.
Kosten: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder und Ermäßigte: 1,50 Euro jeweils zzgl. Biosphären- Eintritt
Dauer: 45 Minuten
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 4. Juli 2010, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Auch an diesem Sonntag: Die beliebte Mitmach-Fütterung der japanischen Zierkarpfen in der Biosphäre. Die kapitalen Bewohner des Urwaldteiches können pünktlich zur Mittagszeit unter fachlicher Anleitung gefüttert werden.
Treffpunkt: Urwaldteich am Dschungelcamp


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verschärfung des Stabilitätspaktes - verfassungsrechtlich bedenklich und ökonomisch unsinnig
PLAYMOBIL-FunPark fest in Ritterhand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.06.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biosphäre Potsdam: Halbzeit bei den Säbelzahntigern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.