businesspress24.com - Rheinische Post: Mythos D-Mark
 

Rheinische Post: Mythos D-Mark

ID: 219281


(ots) - Gefühle waren schon immer stärker als die
Fakten: Es gab eine Zeit, da löste die Aufrundung des Taschengeldes
auf zehn D-Mark (pro Monat) bei den jungen Empfängern eine Euphorie
aus, als könnten sie sich nun die ganze Welt kaufen. Es war ein sehr,
sehr gutes Gefühl, obwohl es sehr, sehr trog, und es begleitete einen
ein Leben lang. So wie später fünf Mark Stundenlohn den
Wahnsinns-Eindruck hinterlassen konnten, es "geschafft" zu haben. An
der D-Mark hängen Erinnerungen, Emotionen. Jeder Zweite wünscht sie
sich zurück. Noch immer rechnen Pfennigfuchser eins zu zwei in D-Mark
um - eine Parallelwährung aus einem Paralleluniversum freilich, in
dem die Preise stehenblieben. In Geldsachen aber sollte man sich
lieber von Fakten als von Gefühlen leiten lassen. Dazu zählt, dass
die Geldentwertung nie so gering war wie seit der Einführung des
Euro. Ohne den Euro hätte die Finanzkrise in Europa eine Schneise der
Verwüstung hinterlassen. Und bei allen Konstruktionsfehlern der
Gemeinschaftswährung: Für Spekulanten wäre ein Europa der
währungspolitischen Kleinstaaterei erst recht ein gefundenes Fressen.
Zum Mythos der D-Mark gehört auch, dass sie die Krisen nicht
überstehen musste, die auf den Euro zugekommen sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle traf Außenminister der Republik Aserbaidschan
Rheinische Post: Rüttgers Ladenhüter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mythos D-Mark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.