businesspress24.com - WAZ: IQ-Test für Einwanderer - Abschreckend. Kommentar von Christopher Onkelbach
 

WAZ: IQ-Test für Einwanderer - Abschreckend. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 218508


(ots) - Wieso ein Intelligenztest für Zuwanderer? Polemisch
könnte man anmerken: Wer klug ist, macht sowieso einen Bogen um
Deutschland. Bürokratische Hürden, undurchschaubare Aufenthalts- und
Arbeitsregelungen wirken abschreckend. Ausländische Fachkräfte folgen
lieber den freundlichen Lockrufen von Ländern wie Kanada, der
Schweiz, Australien oder USA. Zugleich wandern jedes Jahr mehr hoch
qualifizierte Fachkräfte aus. Die Folge: Stellen für Ärzte,
Ingenieure oder IT-Experten bleiben unbesetzt. Die Hoffnung, die
gesellschaftlichen Folgen einer alternden Bevölkerung und einer
geringen Geburtenrate durch qualifizierte Zuwanderung aufzufangen,
wird sich auf diese Weise nicht erfüllen.

Deutschland muss alte Gräben zuschütten. Wieso nicht die
Einbürgerung erleichtern? Wieso nicht im Ausland aktiv um Fachleute
werben? Wieso nicht eine automatische Arbeitserlaubnis für
ausländische Studenten, die hier ihr Examen schaffen? Zugleich muss
sich die Bildungspolitik noch stärker um die verborgenen Talente im
Inland bemühen, etwa mit maßgeschneiderten Integrationsangeboten von
klein an. Es gilt, das miserable Image Deutschlands unter
qualifizierten Ausländern zu wandeln - ein IQ-Test würde den
schlechten Ruf eher verfestigen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: IQ-Test für Einwanderer - Abschreckend. Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.