Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Linke/Rheinland Pfalz
(ots) - Wenn Ostdeutschland für die Linke der
Leuchtturm ist, dann sind manche westdeutschen Landesverbände die
Katakomben des Parteiaufbaus. In den Tiefen des
Nicht-Regieren-Wollens und des organisatorischen Chaos streiten sie
vor sich hin. Bis, wie jetzt in Rheinland-Pfalz, ein Landeschef wegen
der parteiinternen Querelen zurücktritt. Nach dem Einzug in sieben
westdeutsche Landtage könnte das Bundesland 2011 zum Fanal werden.
Wenn die Linke die Fünf-Prozent-Hürde in Mainz nicht schafft, wird es
auch für die Bundespartei ungemütlich. Es wird die Frage hochkochen,
ob sie die Westausdehnung falsch angefangen hat - und ob die internen
Zwistigkeiten nicht die Kräfte für die eigentliche Politik lähmen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




JOACHIM ROGGE, T" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Doppelgipfel in Kanada
Formelkompromisse
JOACHIM ROGGE, T">

Das Ende der Privatspher">
Datum: 27.06.2010 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217723
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Linke/Rheinland Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).