Ex-Berater: USA ziehen Truppen aus Afghanistan später ab
(dts) - Der ehemalige Afghanistan-Berater von Präsident Barack Obama, Bruce Riedel, geht nicht mehr von einem größeren Abzug der US-Truppen in Afghanistan im Juli 2011 aus. Der Nachfolger des zurückgetretenen US-Generals Stanley McChrystal, General David Petraeus, so Riedel, habe im Prinzip bekommen, was er wollte: "Petraeus hätte den Job nicht angenommen, wenn er sich nicht sicher wäre, dass diese Vorgabe eher symbolischer Natur ist – dass also nächsten Sommer nicht wirklich ein Abzug der US-Truppen beginnt", sagte Riedel dem "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Petraeus, bis September 2008 Kommandeur der multinationalen Streitkräfte im Irak, hatte erst im Juni vor dem Senatsausschuss in Washington gesagt, das geplante Abzugsdatum sei abhängig von den "Bedingungen im Felde" und nur der "Beginn eines Prozesses". Der amerikanische Präsident habe Petraeus’ Einstellung ja gekannt, als er ihm den Job angeboten habe, so Bruce Riedel: "Obama ist nun an Petraeus gekettet. Einen dritten Kommandeur in Afghanistan kann er sich während seiner Präsidentschaft nicht leisten."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2010 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217627
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Washington/Kabul
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.