businesspress24.com - EU-Kommission befürwortet Internetsperren gegen Kinderpornografie
 

EU-Kommission befürwortet Internetsperren gegen Kinderpornografie

ID: 214299


(dts) - Im Kampf gegen Kinderpornographie befürwortet die Europäische Kommission Internetsperren. Diese Praxis habe sich bereits in rund einem Drittel der 27 EU-Staaten "bewährt", sagte EU-Innenkommissarin Cecila Malmström der Frankfurter Rundschau (Dienstagausgabe). Die schwedische Liberalen-Politikerin stellte sich damit auf die Seite von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und gegen ihre Parteifreundin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). Sie habe "nicht die leiseste Absicht, Zensur auszuüben", betonte Malmström. Aber hier gehe es "nicht um freie Meinungsäußerung, sondern um die Bekämpfung übelster Verbrechen an Kindern". Auch in Dänemark, Schweden oder den Niederlanden, wo die in Deutschland derzeit kontrovers diskutierten Internetsperren bereits "mit Vorsicht und Bedacht praktiziert" würden, gehe "die Meinungsfreiheit nicht den Bach runter". Malmström verteidigte im FR-Interview auch ihren Kurs beim Swift-Abkommen mit den USA, das die Weitergabe von europäischen Bank-Kundendaten an US-Terrorfahnder regeln soll. Der kürzlich von der Kommission vorgelegte Vertragsentwurf sei gegenüber der zum Jahresbeginn vom Europa-Parlament abgeschmetterten früheren Version "deutlich verbessert" worden, so die Kommissarin. Washington sei auf "fast alle Einwände von EU-Seite eingegangen". Im Übrigen werde es beim Swift-Abkommen eine Überprüfungsklausel geben, die auch noch nach dem Inkrafttreten Korrekturen an den Vetragsinhalten ermögliche.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehr erwägt Reduzierung der Truppe auf 150.000 Mann
LVZ: Niebel appelliert an Israel, die Chance bis zum Sommer von Friedensgespräche mit den Palästinen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.06.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Brüssel


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.