businesspress24.com - Energiewirtschaft verlangt nationales Energiekonzept
 

Energiewirtschaft verlangt nationales Energiekonzept

ID: 213275


(dts) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat bei der Bundesregierung einen verlässlichen Zeitplan für das geplante nationale Energiekonzept angemahnt. "Es warten immerhin Milliardeninvestitionen auf dieses Konzept", sagte die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführerin des BDEW, Hildegard Müller in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). "Und es entsteht Unruhe in dieser Branche, die gerne investieren möchte, aber Planungssicherheit braucht." Müller forderte, dass sich das geplante Energiekonzept nicht nur um die künftige Stromerzeugung drehen dürfe. Das Konzept müsse Bereiche wie die Integration des Erneuerbaren, der Stromspeicher, Energiesparen, Wärme, Effizienz und Mobilität miteinbeziehen. "Sonst droht mit der Investitionsunsicherheit eine Unterfinanzierung der Energieinfrastruktur, die schlimmstenfalls das ganze System gefährden kann", warnte Müller. Nach Angaben der BDEW-Chefin könne ein nationales Energiekonzept Milliarden-Investitionen in Deutschland freisetzen. Deutschland habe allein einen "Netzausbau-Bedarf von rund 40 Milliarden Euro bis 2020", sagte Müller.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.06.2010 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.