Rheinische Post: Inflation trifft vor allem Rentner
(ots) - Die Inflation in Deutschland trifft
Ruheständler deutlich härter als andere Bevöllerungsgruppen. Das
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagausgabe). Die Zeitung beruft sich auf eine Studie des
Deutschen Institus für Altersvorsorge (DIA). Rentner geben demnach
etwa doppelt so viel für Medikamente und Arztrechnungen aus wie der
Durchschnittshaushalt. Die Preise für Medikamente werden laut Studie
aber künftig mit etwa 4,5 Prozent pro Jahr deutlich stärker anziehen
als die allgemeine Preissteigerung. Auch höhere Mieten treffen die
Ruheständler laut DIA härter als Arbeitnehmer. Von Preissenkungen bei
Telefon und Internet profitieren Rentner obendrein weniger, da
Kommunkation nur einen kleinen Teil ihrer Ausgaben umfasst.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





durch Minderh">
Datum: 18.06.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Inflation trifft vor allem Rentner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).