Kirgistans Regierung geht von 2.000 Toten aus
(dts) - Bei den Unruhen in Südkirgistan sind nach Schätzungen der Übergangsregierung etwa 2.000 Menschen getötet worden. Dies wären etwa zehn Mal so viele, wie bisher angenommen. Interimspräsidentin Rosa Otunbajewa hat unterdessen Russland ein weiteres Mal um militärische Hilfe gebeten. Das bestätigte heute ein Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums. Russische Militärs sollten "strategisch wichtige Objekte" in Kirgistan schützen. Die Russen hätten die Bitte zur Kenntnis genommen, sagte der russische Sprecher weiter. Die Entscheidung, ob der Bitte entsprochen werde, sei aber noch nicht getroffen. Die kirgisische Regierung hatte Moskau vor einigen Tagen schon einmal um die Verlegung russischer Truppen nach Kirgistan ersucht, um den blutigen Konflikt im Süden des Landes in den Griff zu bekommen. Russland hatte sich mit der Begründung geweigert, dass es sich um einen inneren Konflikt handelt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Moskau/Bischkek
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.