businesspress24.com - FDP will Elterngeld kürzen
 

FDP will Elterngeld kürzen

ID: 212670


(dts) - Die FDP verlangt Nachbesserungen am Sparpaket der Regierung und dringt auf eine stärkere Kürzung des Elterngeldes. In der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) forderte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Miriam Gruß, den Höchstsatz von 1800 Euro auf 1500 Euro pro Monat zu reduzieren. "Wer Hartz-IV-Empfängern die 300 Euro Elterngeld streicht, muss auch beim Maximalbetrag entsprechend kürzen. Das wäre sozial gerecht und spart im Bundeshaushalt rund eine halbe Milliarde Euro", sagte Gruß der Zeitung. Die Bundesregierung hat im Rahmen des Sparpakets beschlossen, Empfängern von Hartz IV künftig das Elterngeld zu streichen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kritik an Schwan-Rede zum 17. Juni geht weiter
Historiker entkräftet Argumente der Gorleben-Befürworter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.06.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.