FDP will Elterngeld kürzen
(dts) - Die FDP verlangt Nachbesserungen am Sparpaket der Regierung und dringt auf eine stärkere Kürzung des Elterngeldes. In der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) forderte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Miriam Gruß, den Höchstsatz von 1800 Euro auf 1500 Euro pro Monat zu reduzieren. "Wer Hartz-IV-Empfängern die 300 Euro Elterngeld streicht, muss auch beim Maximalbetrag entsprechend kürzen. Das wäre sozial gerecht und spart im Bundeshaushalt rund eine halbe Milliarde Euro", sagte Gruß der Zeitung. Die Bundesregierung hat im Rahmen des Sparpakets beschlossen, Empfängern von Hartz IV künftig das Elterngeld zu streichen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212670
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.