businesspress24.com - Professor: NRW-Studiengebühren haben keine rechtliche Grundlage
 

Professor: NRW-Studiengebühren haben keine rechtliche Grundlage

ID: 210301


(dts) - Der Düsseldorfer Landtag könnte die Abschaffung der Studienbeiträge beschließen, da es keine rechtlichen Grundlagen für deren Erhebung gibt. Diese Auffassung vertritt der Bonner Professor für öffentliches Recht, Klaus Ferdinand Gärnitz gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). "Er kann ja dann nicht Studienbeiträge ohne rechtliche Grundlagen erheben", sagte Gärnitz. Die Universitäten müssten dann trotz fehlender Einnahmen aber weiterhin wie bisher finanziert werden. Gleichzeitig betont Gärnitz, Rüttgers sei auch als geschäftsführender Ministerpräsident nicht verpflichtet, im Bundesrat die Beschlüsse im Sinne der neuen Landtagsmehrheit zu fällen. "Das Parlament kann da keine Vorgaben machen", betonte der Jurist. Die Mehrheiten im Bundesrat sind knapp, wichtige künftige Entscheidungen zu Steuern oder etwa Atomkraft würden vom "Ja" oder "Nein" aus NRW abhängen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Kluft zwischen arm und reich wächst weiter
München: Hunderte Steuerhinterzieher zeigen sich selbst an
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.06.2010 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 160


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.