businesspress24.com - Handwerkspräsident spricht Merkel Regierungsfähigkeit ab
 

Handwerkspräsident spricht Merkel Regierungsfähigkeit ab

ID: 210285


(dts) - Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages (NWHT), Wolfgang Schulhoff (CDU), hat scharfe Kritik an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) geübt und ihr die Fähigkeit des Regierens abgesprochen. "Sie kann nicht regieren", sagte Schulhoff der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe). "Frau Merkel hat große Defizite in der Führungsqualität und nicht die Fähigkeit, starke Persönlichkeiten um sich zu scharen", so Schulhoff weiter. In der Wirtschaft wächst demnach die Unruhe über das Erscheinungsbild der Bundesregierung. Weiterhin sei die Bundeskanzlerin nicht in der Lage, "die richtigen Themen zeitgemäß zu artikulieren". Merkel habe einen historischen Fehler begangen, der Europäischen Zentralbank ihre Unabhängigkeit zu nehmen. Die Rettung Griechenlands komme laut Schulhoff nicht dem Euro zu gute, sondern nur den Banken. Der "NWHT" ist die Dachorganisation des NRW-Handwerks mit 160.000 Unternehmen. Schulhoff selbst saß fast 20 Jahre für die CDU im Bundestag.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-SPD erteilt Verhandlungen mit CDU eine Abfuhr
Studie: Kluft zwischen arm und reich wächst weiter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.06.2010 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Essen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.