businesspress24.com - Guttenberg für Abschaffung der Wehrpflicht
 

Guttenberg für Abschaffung der Wehrpflicht

ID: 209554


(dts) - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat seine Überlegungen verteidigt, die Wehrpflicht abzuschaffen. Zwar werde es die Wehrpflicht im Grundgesetz noch geben, "faktisch wird sie in zehn Jahren wohl abgeschafft sein", sagte der Minister dem "Spiegel". "Bei einer hochprofessionellen, bestens ausgerüsteten und flexiblen Einsatzarmee haben Sie kaum noch die Kapazitäten, Rekruten auszubilden." Dass die Strukturen der Bundeswehr sich ändern müssten, sei eine "grundsätzlich erkannte Notwendigkeit". "Wir müssen in den kommenden Jahren Milliardenbeträge einsparen. Sparen ohne Reform ist nicht denkbar." Einsparmöglichkeiten sieht der Verteidigungsminister auch in einer besseren Arbeitsteilung innerhalb der EU und der NATO. "Es ist nicht einzusehen, dass wir möglichst alle Fähigkeiten in jedem einzelnen EU-Land vorhalten müssen", sagte Guttenberg, "dafür müssen wir noch unsere nationalen Egoismen überwinden." Kritik übte der Minister an der Rüstungsindustrie: "Es ist ein unerträglicher Zustand, dass Rüstungsprojekte in der Regel meist eklatant zu spät kommen und exorbitant teurer werden." Die Bundeswehr dürfe der Rüstungsindustrie nicht alles durchgehen lassen. Der Minister schloss nicht aus, Rüstungsgüter künftig auch im Ausland einzukaufen, wenn bestimmte Produkte dort schneller zu beschaffen seien. Entscheidend sei die Sicherheit der Soldaten. Scharf kritisierte Guttenberg jede Verknüpfung der Zustimmung zum Sparpaket der Bundesregierung mit der Wahl des Bundespräsidenten am 30. Juni. "Das wäre in jeder Hinsicht ungeheuerlich", sagte er. "Überlegungen Einzelner, ob man nicht möglicherweise nach dem Wahltag mit Steuererhöhungen kommen könnte, gehen einfach nicht. An diesem Punkt muss ich meiner Abscheu Ausdruck verleihen", sagte der Minister.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IG-Metall-Chef kritisiert Regierung in Sachen Opel
Neuer Streit um schwarz-gelbes Sparpaket
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.06.2010 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 155


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.