businesspress24.com - Baden-Württemberg will Geld aus Atomsteuer in erneuerbare Engergien investieren
 

Baden-Württemberg will Geld aus Atomsteuer in erneuerbare Engergien investieren

ID: 209552


(dts) - Mit dem Geld aus der neuen Brennelementesteuer sollen einer Forderung der baden-württembergischen Landesregierung erneuerbare Energien gefördert werden. "Im Koalitionsvertrag haben wir uns darauf verständigt, mit Zusatzerträgen durch längere Kernkraftlaufzeiten die Energiewende zu beschleunigen", sagte Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) dem "Spiegel". Der Bund will die erwarteten Einkünfte in Höhe von 2,3 Milliarden Euro jährlich bisher für andere Zwecke ausgeben, vor allem für die Sanierung des Atommülllagers Asse und des Bundeshaushalts. "Wir sprechen uns dafür aus, die Brennelementesteuer auch zur Förderung von erneuerbaren Energien einzusetzen", so Gönner. Auch in der Bundesregierung wird diskutiert, im Rahmen einer Laufzeitverlängerung die geplante Steuer von 1,6 Cent pro Kilowattstunde in einem zweiten Schritt zusätzlich deutlich anzuheben, um erneuerbare Energien stärker fördern zu können.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Leyen nach Turbulenzen um Präsidentschaft IG-Metall-Chef kritisiert Regierung in Sachen Opel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.06.2010 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 155


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.