businesspress24.com - Bundeskanzlerin lässt Autobauer Opel auf Hilfen hoffen
 

Bundeskanzlerin lässt Autobauer Opel auf Hilfen hoffen

ID: 208491


(dts) - Nach der Absage für eine Bundesbürgschaft vom Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), kann der angeschlagene Automobilkonzern Opel weiterhin auf Hilfen hoffen. "Was die heutigen Entscheidungen anbelangt, gibt es die Mitteilung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass ich deutlich machen möchte, dass das letzte Wort für die Zukunft von Opel noch nicht gesprochen ist", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute. Morgen werde sie sich mit den Ministerpräsidenten darüber beraten, in welcher Weise es Möglichkeiten gebe, Opel zu helfen. Brüderle hatte einen Antrag auf eine Bundesbürgschaft für den Autohersteller Opel abgelehnt, nachdem sich der Lenkungsausschuss des staatlichen Deutschlandfonds nicht auf eine klare Position zu einer Bürgschaft für Opel verständigen konnte. Der Mutterkonzern General Motors (GM) hatte für den angeschlagenen Autobauer Opel eine Kreditbürgschaft in Höhe von 1,1 Milliarden Euro bei Bund und Ländern beantragt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ahmadinedschad kündigt Widerstand gegen UN-Sanktionen an
FDP-Fraktion lehnt Einladung an Gauck ab
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.06.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 158


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.