businesspress24.com - Euro-Finanzminister einigen sich auf Rettungsschirm
 

Euro-Finanzminister einigen sich auf Rettungsschirm

ID: 207726


(dts) - Die Finanzminister der Euro-Staaten haben sich heute auf einen Rettungsschirm für in die Krise geratene Mitgliedsländer in Höhe von 750 Milliarden Euro geeinigt. Hierfür wurde die Gründung einer Finanzgesellschaft nach luxemburgischen Recht beschlossen. Dabei sollen 500 Milliarden die Europäer beitragen, 250 entfallen auf den Internationalen Währungsfonds (IWF). Man wolle damit die Stabilität der Gemeinschaftswährung absichern. Die Finanzgesellschaft kann im Namen aller Euro-Länder bis zu 440 Milliarden Euro leihen und an finanzschwache Länder weitergeben. Bevor die Gesellschaft tätig wird, sollen bis zu 60 Milliarden Euro an Krediten von der EU-Kommission kommen. "Die große Herausforderung ist es nun, das Vertrauen in Europa wieder zu stärken", so der finnische EU-Währungskommissar Olli Rehn. Deutschland beteiligt sich mit bis zu 148 Milliarden Euro, was bereits von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde. "Die Märkte wollen eben nicht nur Erklärungen, sondern Taten sehen", sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu den neuesten Entwicklungen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Estland kann 2011 den Euro einführen
Ifo-Chef Sinn lobt Sparpaket als
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.06.2010 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Luxemburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.