Afghanistan: Innenminister und Geheimdienstchef zurückgetreten
(dts) - Nach den Anschlägen auf die Friedenskonferenz in Kabul sind der Innenminister und der Geheimdienstchef Afghanistans zurückgetreten. Das teilte die Präsidialverwaltung heute mit. Die Erklärungen des Innenministers Hanif Atmar und des Chefs des Geheimdienstes Amrullah Saleh, wie es zu den Attentaten vom vergangenen Mittwoch kommen konnte, seien "nicht zufriedenstellend" gewesen, hieß es. Deshalb habe der afghanische Präsident Hamid Karsai ihre Rücktritte angenommen. Mindestens zwei militante Kämpfer der Taliban hatten die sogenannte "Friedens-Dschirga" angegriffen. Keiner der rund 1.600 Delegierten wurde dabei verletzt. Die Attentäter wurden nach einem Feuergefecht von afghanischen Sicherheitskräften getötet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2010 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207233
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Kabul
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.