businesspress24.com - Hausverbot keine Rechtfertigung für außerordentliche Kündigung
 

Hausverbot keine Rechtfertigung für außerordentliche Kündigung

ID: 206740

Präzedenzfall am Amtsgericht Wetzlar


(businesspress24) - Besitzer oder Verwalter von Mieteinheiten haben die Befugnis, den Besuchern eines Mieters ein Hausverbot zu erteilen, wenn sich diese über die Maßen unangemessen verhalten. Das Immobilienportal www.myimmo.de berichtet, dass dieser Umstand den Mietern jedoch nicht das Recht auf eine außerordentliche Kündigung einräumt.

Über genau solch einen Fall hatte jetzt das Amtsgericht in Wetzlar zu entscheiden. Der 28-jährige Enkel einer Mieterin sorgte auf dem Hausgrundstück für Ärger, indem er unter Alkoholeinfluss Jugendliche mit einer Pistole sowie einem Dolch terrorisierte und in Angst versetzte. Der Eigentümer des Hauses sprach dem Mann im Anschluss daran ein Hausverbot aus. Gemäß der Mieterin ließ sich dieses Vorgehen ihres Vermieters nicht rechtfertigen und war ihrer Meinung nach gegenstandslos. Sie betonte, dass sie ohne die Hilfe und Unterstützung des Enkels ihren Alltag nicht bestreiten könne. Die Frau reichte daher die fristlose Kündigung für ihren Mietvertrag (www.myimmo.de/ratgeber/lexikon/mietvertrag) ein, woraufhin der Hauseigentümer klagte.

Das Gericht gab dem Vermieter recht. Aufgrund der Schwere des Fehlverhaltens des Enkelsohns, sei das ausgesprochene Hausverbot unbedingt angemessen gewesen. Der junge Mann hatte nicht nur den Hausfrieden erheblich gestört, sondern stellte zudem eine gravierende Leibes- und Lebensgefahr für die von ihm bedrohten Jugendlichen dar. Das Gericht bestätigte somit die Vorgehensweise des Vermieters. Laut des gesprochenen Urteils gibt es keine rechtlichen Einwände, dem Enkelsohn zukünftig den Zutritt zum Hausgrundstück zu verwehren. Letztlich bleibt dies aber einer der wenigen Sonderfälle, bei denen der Vermieter derartig vehement die Rechte des Mieters antasten darf.

Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/hausverbot-rechtfertigt-keine-auserordentliche-kuendigung/5464.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister GmbH betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de sowie Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch beim kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de ersteigert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann
Unister GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: Rot-Grün will Gauck für Präsidentenamt vorschlagen
Parteien geben am Abend Kandidaten für Präsidentenamt bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 03.06.2010 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206740
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausverbot keine Rechtfertigung für außerordentliche Kündigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister Media GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.