Ehemaliger honduranischer Präsident Arellano gestorben
(dts) - Oswaldo Lopez Arellano, der ehemalige Präsident von Honduras, ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben. Nach Angaben der Hinterbliebenen starb Lopez Arellano in einem Privatkrankenhaus in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa an Prostatakrebs. Im Jahr 1963 stürzte Lopez Arellano mit militärischer Unterstützung den damaligen Präsidenten Ramon Villeda Morales und nahm zwei Jahre darauf selbst dessen Amt ein. 1971 verlor er die Präsidentschaftswahlen und musste seine Position an den Wahlsieger Ramon Ernesto Cruz abgeben. Ein Jahr später stürzte Lopez Arellano erneut den amtierenden Präsidenten, bevor er 1975 selbst vom Militär gestürzt wurde. Lopez Arellano soll noch heute in Tegucigalpa beigesetzt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2010 - 01:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200188
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Tegucigalpa
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.